Einst galten sie als Schädlinge, so häufig waren die niedlichen Kleinsäuger in freier Wildbahn anzutreffen. Heute sind sie in ganz Europa eine bedrohte Art. Die Rede ist von Feldhamstern, kleinen, in...
Autor -Laura E.
Sie sind bunt, weich, vielfältig und es gibt sie in fast jeder Größe: Die Rede ist von Vogelfedern. Die Feder hat es den Vögeln ermöglicht, die ganze Welt zu besiedeln. So bilden Vögel über 10...
Wer an Biber denkt, denkt automatisch auch an Dämme, Erdhöhlen und Biberburgen. Denn für ihre Bauwerke aus Holz sind die fleißigen Baumeister besonders berühmt. Biber können Erstaunliches erschaffen...
Naturholz-Gegenstände in einem Gehege haben durchaus etwas für sich. Aber manchmal kann es schön sein, die Häuschen etwas bunter zu verzieren. Serviettentechnik ist eine sehr gute Methode dafür...
Diese kleinen, putzigen Fellknäule erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch nur, weil der Roborowski-Zwerghamster klein ist, ist er nicht anspruchslos. Auch der weltweit kleinste Hamster hat...
Ein Häuschen mit Futter für Wildvögel im Garten oder am Balkon ist eine schöne Sache. Die fressenden Vögel lassen sich toll beobachten. Gleichzeitig hilft das zusätzliche Futter den Tieren, die im...
Mehrkammernhäuser sorgen für Ordnung im Hamstergehege: Darin haben Hamster die Möglichkeit, eine Schlaf-, eine Vorrats- und eine Toilettenkammer einzurichten. Das entspricht ihrem natürlichen...
Quarkchips sind ein einfach und schnell gemachter Snack für viele Tiere. Vor allem für Kleinnager wie Hamster und Mäuse können sie eine willkommene Abwechslung zu Mehlwürmern und Heuschrecken sein...
Dieser kleine Fisch hat viele umgangssprachliche Namen: “Knabberfisch” oder auch “Doctor Fish” wird er im Volksmund genannt. Sein wissenschaftlich korrekter Name ist Rötliche...
Der Bartgeier ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen. Er gehört zu den Altweltgeiern. Es sind zwei Unterarten bekannt: Der Gypaetus barbatus barbatus ist in Ost- und Mitteleuropa...
Typisch für den Spätsommer sind saftig grüne Wiesen, milde Temperaturen, angenehmer Sonnenschein und das Zirpen der Heuschrecken. Wer einmal eine Weile auf einer Wiese verbracht hat, wird gemerkt...
Überall auf der Welt leben Vögel, rund 10.000 Arten gibt es von ihnen. Und die haben sich ganz individuell an ihre jeweiligen Lebensbedingungen angepasst. Das macht Vögel zu spezialisierten Tieren...
Grüne, kräftige, lebende Pflanzen sehen in einem Gehege nicht nur schön aus. Sie sind auch eine tolle Möglichkeit, die im Gehege lebenden Kleinnager wie Mäuse und Hamster zu beschäftigen und mit...
Kriechendes Schönpolster (Callisia repens) gibt es heute in fast jedem Tierladen, meist unter dem Namen Golliwoog. Die Futterpflanze ist wegen ihrer Optik und ihres hohen Vitamingehalts bei vielen...
Goldgelbe Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) sind unleugbar niedliche Tiere: golden glänzendes Fell, eine imposante Löwenmähne und dazu ihre quirlige und neugierige Art. Sein süßes Aussehen...
Wellensittiche sind beliebte Ziervögel für Zuhause. In vielen Küchen, Wohn- und Kinderzimmern finden sich Käfige mit den hübschen Federtieren. Leider ist aber auch das ein oder andere Märchen über...