Alles um uns herum ist ein Kreislauf. Jedes Lebewesen, jede Pflanze hat darin seine Aufgabe. Was wir Umwelt nennen, ist ein empfindliches Gleichgewicht. Es bestimmt unser Leben, denn auch wir als...
Kategorie -tierart-übergreifend
Antibiotika werden recht oft und bei vielen Problemen bei Tieren eingesetzt. In der Regel hemmen sie den Stoffwechsel von Bakterien. Manche töten Bakterien sogar direkt ab. Deswegen werden...
Viele Kleintiere – seien es Kaninchen, Meerschweinchen, Mäuse, Ratten, Degus oder andere Arten – sind sehr soziale Tiere. Deswegen werden sie paarweise oder in Gruppen gehalten. Aber was tun, wenn...
Jedes Jahr suchen verschiedene Verbände Tiere und Pflanzen aus, die als Natur des Jahres vorgestellt werden. Heilpflanzen, Wildpflanzen, Vögel, Schmetterlinge, Insekten, gefährdete Nutztierrassen...
Sie sind bunt, weich, vielfältig und es gibt sie in fast jeder Größe: Die Rede ist von Vogelfedern. Die Feder hat es den Vögeln ermöglicht, die ganze Welt zu besiedeln. So bilden Vögel über 10...
Golliwoog ist eine beliebte Futterpflanze für viele Tiere, seien es Vögel, Nager oder Reptilien. Die Pflanze kann in vielen Tierläden und Onlineshops gekauft werden. Sie können sich Golliwoog aber...
Grüne, kräftige, lebende Pflanzen sehen in einem Gehege nicht nur schön aus. Sie sind auch eine tolle Möglichkeit, die im Gehege lebenden Kleinnager wie Mäuse und Hamster zu beschäftigen und mit...
Kriechendes Schönpolster (Callisia repens) gibt es heute in fast jedem Tierladen, meist unter dem Namen Golliwoog. Die Futterpflanze ist wegen ihrer Optik und ihres hohen Vitamingehalts bei vielen...
Reisepaten sind insbesondere durch Transporte von Auslandstieren bekannt geworden, da vor allem Tierschutzorganisationen regelmäßig Tiere über weite Strecken transportieren müssen...
Fast jeder Tierhalter wird sich früher oder später mal mit dem Thema Impfungen beschäftigen müssen. Was bewirken sie, welche sind sinnvoll, wie oft müssen sie aufgefrischt werden – all das sind...
Nikolaas Tinbergen war ein bedeutender Ethologe, ein Verhaltensforscher des 20. Jahrhunderts. Er gilt als Mitbegründer der Verhaltenserforschung bei Wildtieren. Eine seiner bedeutendsten...
Jedem Tierhalter kann es passieren, dass er durch ungünstige Umstände in eine Situation kommt, in der er finanziell nicht mehr selbstständig für sein Tier aufkommen kann. Oftmals ist die...
Animal Hoarding – dieser Begriff ging vor allem vor einigen Jahren häufig durch die Medien. Besonders Aufsehen erregende Fälle hatten diese Erkrankung populär gemacht. Trotz der Bekanntheit und auch...
So ziemlich alles kann man heutzutage im Internet kaufen. Und unter “ziemlich alles” fallen auch lebende Tiere. Nach dem Kauf werden sie meist per Post verschickt. Doch ist das rechtlich...
Für manche ist es kein Problem, für manche ein Hin und Her der Überlegungen, für wieder andere ein absolutes NoGo: ein Tier im Flugzeug transportieren. Manchmal kommt man einfach nicht darum herum...
Leider kommt kaum ein Tierhalter darum herum, dass sein geliebter tierischer Begleiter einmal krank wird. Viren, Bakterien, Parasiten, falsche Ernährung, Gifte, Genmutationen und psychische...